Ärztliche Verordnung und
Ablauf der Therapie
Ärztliche Verordnung
Eine logopädische Behandlung kann nur mit einer ärztlichen Verordnung beginnen. Das bedeutet: Sie benötigen ein Rezept vom Arzt.
Diese Ärzte dürfen ein Rezept ausstellen:
- Kinderärzte
- Pädaudiologen (Ärzte für kindliches Hören und Sprache)
- Hausärzte
- Neurologen
- Zahnärzte und Kieferorthopäden
- Phoniater und HNO-Ärzte
- Kinder- und Jugendpsychiater
- Sozialpädiatrische Zentren (SPZ)
Wichtig: Bitte bringen Sie das Rezept zum ersten Termin mit. Daraus erkennen wir, welche Störung behandelt werden soll.
Ort und Dauer der Behandlung
Die Therapie findet in unseren Praxisräumen statt. Wenn der Arzt es verordnet, kann sie auch bei Ihnen zu Hause oder im Pflegeheim durchgeführt werden.
In den meisten Fällen findet die Behandlung einzeln statt. Eine Therapiesitzung dauert je nach Verordnung 30, 45 oder 60 Minuten.
Termine
Bitte kommen Sie pünktlich zu Ihren Terminen. In dringenden Fällen bitten wir Sie, bis spätestens 24 Stunden vorher abzusagen.
Bitte beachten Sie, dass Termine aus organisatorischen Gründen NICHT per E-Mail abgesagt werden können.
Termine, die unentschuldigt nicht wahrgenommen werden oder die nicht rechtzeitig abgesagt werden, können privat in Rechnung gestellt werden.